Phagmodrupa-Dynastie

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
ཕག་མོ་གྲུ་པ་
Wylie-Transliteration:
phag mo gru pa
Aussprache in IPA:
[pʰakmoʈʂupa]
Offizielle Transkription der VRCh:
Pagmozhuba
THDL-Transkription:
Phagmodrupa
Andere Schreibweisen:
Pakmodrupa
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
帕木竹巴
Pinyin:
Pàmùzhúbā
Siegel des „Abhiseka-Meisters des Staates und Königs der Aufklärung“ (Guàndǐng guóshī chǎnhuà wáng yìn 灌頂國師闡化王印)

Die Phagmodrupa-Dynastie war eine von der Familie Lang (Rlangs / Glang) im tibetischen Regierungsbezirk Lhokha (Shannan) in der Zeit der Yuan- und Ming-Dynastie errichtete Herrschaft. Am Anfang war es eine der Dreizehn Zehntausendschaften von Ü-Tsang der Yuan-Dynastie.[1]

Im 14. Jahr der Zhizheng-Ära des Yuan-Kaisers Shundi (1354) wurde der Vorsteher der Zehntausendschaft, Changchub Gyeltshen (1302–1364), zum tai situ ernannt; für sein Amt erhielt er das entsprechende kaiserliche Siegel. Changchub Gyeltshen führte Krieg gegen Sakya und andere religiöse Schulen. In der Folge übte er die Jurisdiktion über die meisten Gebiete von Ü-Tsang aus. Er schuf das militärhistorische Werk „Geschichte der Familie Lang“.

Zu Beginn der Ming-Dynastie wurde sein Nachfolger Jamyang Shakya Gyeltshen (1340–1373) zum „Abhiseka-Meisters des Staates und Königs der Aufklärung“ (Guàndǐng guóshī chǎnhuà wáng 灌頂國師闡化王) ernannt. Im vierten Jahr der Yongle-Ära (1406) der Ming-Dynastie wurde sein späterer Nachfolger Dragpa Gyeltshen (1374–1432) zum „Abhiseka-Meisters des Staates und Königs der Aufklärung“ ernannt; das Amt wurde vererbt. In der nächsten Generation gab es interne Aufspaltungen, wodurch die Macht der Dynastie reduziert wurde. Ende der Ming-Dynastie ging sie nach dem Einmarsch Gushri Khans in Tibet unter.

  1. In der Geschichte der Mongolen-Dynastie (Yuanshi), j.87, unter der Bezeichnung "伯木古魯".

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search